Teak-Gartenmöbel sind robust und langlebig, doch bei feuchtem oder schattigem Wetter kann Schimmel entstehen. Mit einer einfachen Methode werden Ihre Möbel schnell wieder frisch und sauber und neuer Befall wird verhindert. Möchten Sie danach Ihre Garnitur erweitern oder ersetzen? Sehen Sie sich unsere Teak-Gartensets und Teak-Gartentische an.
Schritt 1: Gründliche Reinigung bei Schimmel
Benötigte Utensilien
- Eimer mit warmem Wasser
- 1 Tasse (240 ml) weißer Essig
- 1 Tasse (200 g) Sauerstoffbleichpulver (z. B. OxiClean, Vanish Oxi Action)
- Einige Tropfen mildes Spülmittel
- Weiche Bürste oder Schwamm
- Gartenschlauch (kein Hochdruckreiniger)
Vorgehen
- Essig und warmes Wasser in einem Eimer mischen.
- Das Sauerstoffbleichpulver vollständig auflösen.
- Einige Tropfen Spülmittel zugeben und vorsichtig umrühren.
- Möbel anfeuchten und die Mischung mit der Maserung einbürsten.
- 10-15 Minuten einwirken lassen und das Holz feucht halten.
- Leicht schrubben und gründlich mit dem Gartenschlauch abspülen.
- Vollständig an einem gut belüfteten Ort trocknen lassen, möglichst nicht in voller Sonne.

Tipp: Verwenden Sie keinen Hochdruckreiniger oder Chlor; das kann das Holz beschädigen. Mehr lesen? Siehe Grünbelag entfernen und Teak-Gartentisch reinigen. Alle Pflegebeiträge finden Sie unter Pflege und die Übersicht unter Pflegehinweise für Teakholz.
Schritt 2: Pflegespray zur Vorbeugung
Stellen Sie ein Pflegespray her, das Sie einmal pro Monat oder nach viel Regen verwenden können.
Rezept (1 Liter)
- 500 ml weißer Essig
- 500 ml Wasser
- 2-3 Tropfen mildes Spülmittel
- Optional: 5-10 Tropfen Teebaum- oder Eukalyptusöl
So funktioniert es
- Die Mischung in eine saubere Sprühflasche füllen.
- Die Möbel einsprühen, besonders die feuchteanfälligen Bereiche.
- Mit einem weichen Tuch abwischen. Nachspülen ist nicht nötig.

Zusätzliche Tipps gegen Schimmel auf Teak
- Stellen Sie die Möbel wenn möglich an einen sonnigen und luftigen Platz.
- Verwenden Sie keine Plastikplane. Wählen Sie eine atmungsaktive Schutzhülle, damit Luft zirkulieren kann.
- Staub und Pollen regelmäßig abspülen und zweimal pro Jahr gründlich reinigen.
- Einmal pro Jahr leicht anschleifen für ein frisches Erscheinungsbild.
- Möchten Sie die Vergrauung verlangsamen? Verwenden Sie einen geeigneten Teakschutz.
Unsere Erfahrung
Wir haben diese Methode bei unseren eigenen Teak-Gartenmöbeln bei Casa Lana in Portugal angewendet. Die Möbel sahen wieder frisch und sauber aus und die Vorgehensweise lässt sich einfach anwenden.

Interessiert an Ersatz oder Erweiterung? Sehen Sie sich Teak-Gartenstühle und Teak-Gartenbänke an, oder wählen Sie ein komplettes Set wie Teak-Gartenset für 10 Personen oder Set mit 8 Stapelstühlen.
Häufig gestellte Fragen
Darf ich Chlor auf Teak verwenden?
Lieber nicht. Chlor kann Holz und Umgebung beschädigen.
Kann ich einen Hochdruckreiniger verwenden?
Nicht empfohlen. Spülen Sie mit dem Gartenschlauch und arbeiten Sie mit der Maserung.
Wie oft Grundreinigung?
Mindestens ein- bis zweimal pro Jahr gründlich reinigen. Zwischendurch leicht sauber halten.