Ein Sessel ist meist eine Ergänzung Ihrer Sitzecke. Sessel eignen sich aber auch für kleine Räume, in die ein Sofa keinen Platz findet. Ein Sessel wird oft als Faulenzer bezeichnet, doch besonders wichtig ist der Komfort. Mit den folgenden Tipps finden Sie den passenden und bequemen Sessel für Ihr Wohnzimmer : Welche Funktion hat der Sessel? Soll es ein Relaxsessel, ein Drehsessel oder ein Standardsessel sein? Jeder Sessel stellt andere Anforderungen.
Welches Material wählen Sie? Entscheiden Sie sich für Leder, Stoff oder Rattan. Rattan erfreut sich in letzter Zeit zunehmender Beliebtheit, was sich auch bei Sesseln widerspiegelt. Preislich ist ein Stoffsessel günstiger, hat aber den Nachteil, dass er fleckenempfindlicher ist. Wenn Sie einen Sessel suchen, der lange schön bleibt, ist ein Ledersessel die bessere Wahl.
Es ist wichtig, dass der Sessel gut sitzt. Ein Sessel sollte bequem sein. Sie kaufen ihn für Ihren Komfort. Ihre Füße sollten beim Sitzen flach auf dem Boden liegen können. Der Sessel sollte nicht zu hoch sein. Dies kann zu einem Druck in der Kniekehle führen, was die Durchblutung Ihrer Beine beeinträchtigt. Auch die Sitzfläche sollte nicht zu hoch sein. Wenn Sie den Boden nur mit den Zehen berühren, können Sie Krämpfe oder schwache Beine bekommen.
Fällt es Ihnen schwerer, aus Ihrem Stuhl aufzustehen? Dann wählen Sie einen Stuhl mit Trittfunktion. Diese Funktion hilft Ihnen, mit weniger Energie und Kraft aus einem Sessel aufzustehen. Wünschen Sie sich eine Massage in Ihrem Stuhl? Auch das ist möglich. Wünschen Sie einen verstellbaren Stuhl? Sitzen Sie gerne mit hochgelegten Füßen oder lehnen Sie sich zurück? Dann wählen Sie einen Ruhesessel. Haben Sie Kinder und/oder Haustiere? Berücksichtigen Sie dies bei der Wahl des Bezugs. Wählen Sie einen Bezug, der Flecken und Haare leicht entfernt.