Was ist gebürstetes Teakholz?
Manche Menschen empfinden das Holz als etwas rauer oder robuster. Gebürstetes Teakholz ist hierfür ein schönes Modell. Dazu wird das Holz mit einer Stahlbürste behandelt, von Hand oder halbautomatisch. Durch diese Behandlung werden die weicheren Teile des Holzes ausgebürstet, wodurch das Holz ein schönes, raues Aussehen erhält. Dies kann durch Glas- oder Sandstrahlen des Holzes erreicht werden.
Ein schlichtes Design, aber etwas robuster
Tatsächlich handelt es sich bei einem Tisch aus gebürstetem Teakholz um einen geraden Tisch mit einer anderen Oberfläche. Dies macht diese Tische robuster und verleiht ihnen ein etwas anderes Aussehen.
Wussten Sie...?
Da Teakholz eine fetthaltige Holzart ist, löst sich das Öl beim Schleifen. Es sieht aus, als wäre eine Wachsschicht auf dem Holz, aber das ist ganz natürlich. Beim Bürsten werden natürliche Öle aus dem Holz freigesetzt, wodurch es aussieht, als wäre eine Wachsschicht auf dem Holz. Das ist jedoch ganz natürlich.
Um zu testen, wie fettig Teakholz ist, können Sie folgendes Experiment durchführen: Schleifen Sie ein Stück Teakholz leicht ab. Sie werden feststellen, dass dieser Teil etwas matter und glänzender wird als der Rest des Tisches. Nehmen Sie ein größeres Stück Pappe und schleifen/drücken Sie es fest auf das Holz. Machen Sie die gleiche Bewegung wie beim Schleifen. Ziel ist es, dass sich das Holzstück durch die Reibung erwärmt. Wiederholen Sie dies einige Male, und Sie werden sehen, dass sich auf dem Holz eine Wachsschicht gebildet hat.
Souren Möbel