Unterschied zwischen Teakholzmöbeln für den Innen- und Außenbereich

Suchen Sie gezielt Gartenmöbel? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Auswahl an Gartenmöbeln. Hier finden Sie Fotos, Preise und Informationen zu all unseren Gartenmöbeln. Suchen Sie Teakholzmöbel für Ihr Zuhause? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Teakholzschränke und Kommoden und vieles mehr für Ihr Wohnzimmer, Ihre Küche oder Ihr Schlafzimmer.

Können Teakholzmöbel als Gartenmöbel verwendet werden?

Diese Frage taucht immer wieder auf. Sie hängt von verschiedenen Faktoren ab. Sollen die Möbel noch 20 Jahre halten oder reichen auch 5 Jahre? Ist es okay, wenn sie ein paar Risse bekommen? Handelt es sich um einen Teakholztisch oder -schrank? Welche Konstruktion haben die Möbel? Stehen sie unter einem Dach oder sind sie Sonne und Regen ausgesetzt? Ich beantworte die Frage anhand eines Beispiels:

Teakholz-Esstische und Teakholz-Stühle für den Innenbereich als Outdoor-Möbel

Nehmen wir als Beispiel diesen schönen Teakholz-Esstisch mit Teakholzstühlen. Dieser Teakholztisch hat keine speziellen Rillen zwischen den Brettern. Da keine Rillen im Tisch vorhanden sind, kann Wasser nicht abfließen. Tatsächlich dehnen sich die Bretter (die Tischplatte besteht aus mehreren zusammengeklebten Brettern) erheblich aus und schrumpfen. Regen verursacht die Ausdehnung, Sonne und Wärme das Schrumpfen.

Dies kann dazu führen, dass der Tisch im Freien Risse bekommt. Aber das ist überhaupt kein Problem! Die Konstruktion und das Holz sind in einwandfreiem Zustand, nur das Aussehen verändert sich langsam. Das Tolle an massivem Teakholz ist, dass dies auch nach einigen Jahren noch behoben werden kann. Nehmen Sie sich einen Tag frei und erledigen Sie Folgendes: Stellen Sie sicher, dass Sie Leim, Klammern, Schleifpapier und Temperholz haben, und legen Sie los. Die größeren Teile, die sich gelöst haben, müssen verleimt werden, die kleineren können wahrscheinlich mit Temperholz gefüllt werden. Sobald alles verleimt und gefüllt ist, muss es geschliffen werden. Sie können den gesamten Tisch zum Beispiel mit einer Schleifmaschine schleifen. Alles in allem wird dies einige Stunden Arbeit in Anspruch nehmen, aber danach sieht der Tisch so gut wie neu aus!

Die Teakholzstühle auf dem Foto sind ebenfalls für den Innenbereich oder zumindest für die Platzierung unter einem Vordach gedacht. Sie können auch im Außenbereich verwendet werden, allerdings passiert dann das Gleiche wie mit dem Holz des Teakholztisches.

Steht der Teakholztisch unter einem Dach, ist er den Witterungseinflüssen natürlich weniger ausgesetzt. Hilfreich ist es auch, den Tisch jedes Jahr für eine Weile in die Garage zu stellen oder ihn mit einer Plane abzudecken und so die Tischbeine vor Regen zu schützen.

Ein weiterer wichtiger Hinweis: Jedes Teakholz vergraut im Laufe der Jahre, egal ob Gartenmöbel oder nicht! Dies ist für das Teakholz unschädlich und daher kein Problem. Wenn Sie dies lindern oder verhindern möchten,

Kleiderschrank, Kommoden und dergleichen

Wir raten davon ab, Schränke und Kommoden im Freien zu verwenden. Ein Vordach darunter wäre zwar möglich, hängt aber stark vom Wetter und der Holzbeschaffenheit ab. Wenn beispielsweise trotz Vordach ein starker Regenschauer den gesamten Boden überschwemmt, ist dies absolut nicht zu empfehlen. Der Unterschied zu einem Tisch besteht darin, dass Schränke oder Kommoden oft Schubladen und Türen haben. Diese Schubladen und Türen dehnen sich bei Nässe aus und lassen sich daher nicht mehr richtig öffnen und schließen.

Teakholz-Gartentisch und Teakholz-Gartenstühle

Es handelt sich um einen Teakholz-Gartentisch (mit Rillen) und Teakholz-Gartenstühle. Diese sind pflegeleichter als der Teakholz-Esstisch und die Teakholz-Stühle für den Innenbereich – hauptsächlich aufgrund der Konstruktion mit Rillen in der Teakholz-Tischplatte.

Abschluss:
Teakholztische und -stühle für den Innenbereich können jahrelang halten, auch im Außenbereich. Bedenken Sie jedoch, dass sie eine etwas kürzere Lebensdauer und etwas mehr Pflege benötigen!

Für weitere Informationen können Sie uns jederzeit telefonisch oder per E-Mail kontaktieren oder uns persönlich besuchen.