Teakholz stammt aus Fernost, insbesondere Südostasien. Alle unsere Teakholzmöbel kommen aus Zentraljava, wo es eine große Konzentration von allem gibt, was mit Teakholz und -möbeln zu tun hat. Zunächst einige kurze allgemeine Informationen zu..
Was ist der Unterschied zwischen Plantagen-Teakholz und recyceltem Teakholz?
Es gibt Qualitätsunterschiede, obwohl oft von Teak die Rede ist, ist das leider nicht immer gleich. In diesem Artikel wird der Unterschied zwischen Plantagen-Teakholz und recyceltem Teakholz erläutert. Zunächst einige kurze allgemeine Informationen zu Teakholz im Allgemeinen und dem Teakholz, das wir für unsere Möbel verwenden. Teakholz stammt aus Fernost, insbesondere Südostasien. Alle unsere Teakholzmöbel kommen aus Zentraljava, wo es eine große Konzentration von allem gibt, was mit Teakholz und -möbeln zu tun hat.
Plantagen-Teakholz
Das für unsere Teakholzmöbel verwendete Plantagen-Teakholz stammt aus den von der indonesischen Regierung angelegten Teakholzplantagen. Diese wurden während der Zeit Niederländisch-Indiens errichtet und sorgen heute für Wohlstand und Arbeitskräfte in Zentraljava. Für diese Teakplantage, die sogenannte Perum Perhutani, werden Zertifikate ausgestellt.
Was ist recyceltes Teakholz?
Das von uns verwendete recycelte Teakholz stammt unter anderem aus Altbauten und alten Holzhäusern, die abgerissen werden. Neben der Arbeitskraft zur Herstellung der Möbel erhält die lokale Bevölkerung auch einen Teil des Erlöses für den Bau eines Steinhauses. Neben der zusätzlichen Atmosphäre, die dieses alte, verwitterte Teakholz einem neuen Möbelstück verleiht, ist es natürlich auch toll, dass das Holz wiederverwendet wird. So werden beispielsweise aus den verrücktesten Baumwurzeln derzeit Bänke und Stühle hergestellt, während die lokale Bevölkerung sie vor einigen Jahren noch sprichwörtlich als Brennholz nutzte!
Welches Teakholz ist besser: Plantagen-Teakholz oder recyceltes Teakholz?
Beide sind bei richtiger Verarbeitung gleich gut. Haben Sie schon einmal jemanden über den Unterschied zwischen Plantageneiche und recycelter Eiche sprechen hören? Alle Eichenmöbel werden in den Niederlanden/Europa hergestellt. Das Eichenholz ist hier gut getrocknet und die Möbel sind (fast immer) gut verarbeitet. Daher ist diese Kombination unproblematisch. In Indonesien herrscht zu manchen Jahreszeiten eine enorme Luftfeuchtigkeit --> Regenzeit. Wenn das Teakholz nicht im Trockenraum war und in einen feuchten Container geladen wird, kann dies zu Problemen führen. Hier werden die feuchten Teakholzmöbel, beispielsweise im Winter, ausgeladen und wandern direkt in Ihr Wohnzimmer. Im Winter ist alles gut isoliert und die Heizung läuft, was manchmal dazu führen kann, dass die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause ungesund niedrig ist. Diese Teakholzmöbel trocknen aus und bekommen Risse (es sei denn, sie werden ordnungsgemäß getrocknet und verarbeitet). Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Plantagen-Teakholz oder recyceltes Teakholz handelt, wichtig ist, dass das Holz getrocknet ist und eine gute Konstruktion aufweist. Es gibt Unternehmen, die behaupten, dass das gesamte von ihnen verwendete Holz „ abgelaufen “ sei. Leider ist dies nicht möglich. Alle Holzarbeiten werden weiterhin durchgeführt, sei es aus Plantagen-Teakholz oder -Eiche oder aus recyceltem Teakholz oder Eiche. Allerdings kann das Holz getrocknet und die Möbel so konstruiert werden, dass man die Bewegung des Holzes nicht erkennen kann. Denken Sie an Paneele in Türen und beispielsweise an die Klötze, mit denen eine Tischplatte auf einem Untergestell befestigt wird.
Vor kurzem haben wir an eine Lodge in Namibia geliefert. Der Eigentümer erzählte uns, dass während der Regenzeit die Paneele in den Türen geschlossen seien und man in der Trockenzeit durch sie nach draußen schauen könne! Das waren übrigens nicht unsere Türen. Dabei ging es ständig auf und ab und das Holz wurde nie vollständig ausgearbeitet. Dies sind extremere Wetterbedingungen als in den Niederlanden und Westeuropa.
Glatt verarbeitete Teakholzplatte, dennoch recycelt
Sogar Teakholzmöbel mit glatter Oberfläche können aus recyceltem Teakholz hergestellt werden! 80–90 % unserer Möbel bestehen aus altem, recyceltem Teakholz. Das weiße Teakholz ist oft glatt und gleichmäßig geschliffen und genau darin liegt der Unterschied. Zur Auswahl stehen verschiedene Oberflächen, glatt oder rustikal (Altholz).
Brauchen Sie weitere Informationen? Kommen Sie gerne vorbei oder fordern Sie einen Katalog an.