Kunden bewerten uns mit 9,8 ★★★★★ 1200+ Bewertungen

Nederlands English Deutsch
  • Große Auswahl an

    Innen- und Außenmöbel

  • Souren Möbel:

    Familienunternehmen seit 1980

  • Eigener Lieferservice:

    Innerhalb von 1-3 Wochen

  • Handwerkskunst &

    recyceltes Teakholz

Gartenstil: Der französische Garten

Tuinstijl: De Franse tuin

Marijn Souren |

Ein beliebter Gartenstil in den Niederlanden ist der französische Garten. Der französische Garten enthält wunderschöne Elemente mit barocker Atmosphäre. In einem französischen Garten finden Sie viel Grün in Form von Pflanzen und Blumen. Um dem Garten ein friedliches Aussehen zu verleihen, sollten Sie die Verwendung zu vieler verschiedener Arten und Farben einschränken. In einem französischen Garten sehen wir oft Rosen, Buchsbaumhecken und symmetrische Muster.

Der Ursprung des französischen Gartens

Der französische Garten entstand, als André le Nôtre einen Garten im Schloss Vaux-le-Vicomte anlegte. Le Nôtre achtete auf Symmetrie, schnitt Hecken in sehr geraden Linien und fügte große Rasenflächen mit Parterres und Buchsbaumhecken in eine harmonische Gesamtlandschaft ein. Nachdem sein Gartenstil internationale Berühmtheit erlangt hatte, tauchte der französische Gartenstil auch in anderen europäischen Ländern auf. So gibt es beispielsweise in Amsterdam seit 1863 einen französischen Garten in Artis. Unglücklicherweise verlor dieser Stil kurz vor der Französischen Revolution an Popularität und der englische Garten entstand.

Die Gestaltung eines französischen Gartens

Ein wichtiger Teil eines französischen Gartens ist die Gestaltung. Es wird nicht nur häufig ein symmetrisches Muster verwendet, wir sehen auch viele gerade Linien. Zwischen den Hecken ist Platz, um Pflanzen und Blumen wachsen zu lassen. Aber auch Rasenstreifen, Wege und Pflanzflächen kommen in einem französischen Garten vor. Die Raumwirkung in einem französischen Garten ist durch diese Muster besonders eindrucksvoll.

Natürliche Elemente in einem französischen Garten

Neben all dem Grün kommt im französischen Garten auch Wasser zum Einsatz. Zum Garten gehört beispielsweise ein Teich. Längliche Formen, die zur Form des Gartens passen. Aufgrund der Symmetrie befindet sich der Teich oft in der Mitte aller geometrischen Formen und Muster.

Pflanzen in einem französischen Garten

Rasenflächen und Hecken nehmen neben den grünen Bäumen und Sträuchern den größten Teil des französischen Gartens ein. Ein französischer Garten sollte zu jeder Jahreszeit grün sein. Infolgedessen finden Sie in diesen Gärten weniger blühende Pflanzen. Beispielsweise eine Art, die in einer Saison blüht, ansonsten aber nicht so viel blüht. Denken Sie an eine Rosen- oder Lavendelart. Darüber hinaus sieht man häufig Buchsbäume, aber auch Eiben, Eichen, Buchen und Linden erfreuen sich im französischen Garten großer Beliebtheit.

Beliebt sind außerdem Pflanzen, die sich in Form schneiden lassen. Platzieren Sie die Pflanzen in einem französischen Garten immer symmetrisch. Gartendekorationen werden oft paarweise oder in Gruppen aufgestellt.

Die Wartung

Möchten Sie, dass Ihr französischer Garten ordentlich und gepflegt aussieht? Dann sollte es unbedingt richtig gepflegt werden. Der Großteil der Pflege besteht im Beschneiden von Hecken und Pflanzen. Aber auch das Jäten ist wichtig.

Gartenmöbel für einen französischen Garten

Der französische Stil wird auch oft mit einem romantischen Stil in Verbindung gebracht. Wenn wir daran denken, denken wir sofort an anmutige Formen, die wir oft in der Symmetrie des Gartens sehen. Der runde Gartentisch Classic ist ein schönes Beispiel für einen französischen Garten, aber auch der Outdoor-Klostertisch passt perfekt auf eine Terrasse in einem französischen Garten. Die Beaufort-Bänke und Gartenstühle lassen sich sehr schön als zusätzliches Set in einer Ecke des Gartens aufstellen.

NEUER KATALOG! 2024–2025

Kostenloser Katalog

Innerhalb weniger Minuten haben Sie den Katalog bestellt und wir senden ihn Ihnen anschließend versandkostenfrei per Post zu.