Der Hauptgrund für die Beliebtheit von Teakholz ist seine Langlebigkeit. Es ist ein Hartholz, robust und widerstandsfähig, was bedeutet, dass es wenig Pflege und Aufmerksamkeit erfordert. Deshalb ist es so einfach und beliebt, viele alte Möbelstücke wiederzuverwenden und daraus neue Möbel zu bauen. Die Verwendung von Altholz zur Herstellung neuer Gegenstände schont zudem die Umwelt. Warum sollten wir neue Bäume fällen, wenn doch genügend alte Häuser abgerissen werden, um Platz für neue zu schaffen?
Die Wiederverwendung von Teakholz ist ganz einfach. Moderne, ästhetisch anspruchsvolle Hausbesitzer fördern die Wiederverwendung alter Stile, und das Holz wird die Zeit überdauern. Sie können sich also sicher sein, dass Sie mit Teakholzmöbeln Qualitätsprodukte erwerben.
Teak im Kloster
In ganz Europa bewundern wir noch immer das Mittelalter – die Ästhetik großer Kathedralen und Burgen zieht stets die Blicke auf sich. Die Innenräume dieser Gebäude sind stets mit antiken Tischen und Stühlen dekoriert, manchmal aus dieser Zeit oder sehr gute Reproduktionen. Man sieht Bilder von Herren und Damen, Rittern und Mönchen, die bei Festessen die Tische füllen: Bier, Wein, Wasser, frischer Fisch, Obst und Aufschnitt. Stellen Sie sich nun vor, Sie könnten ein solches Festmahl mit Ihren eigenen mittelalterlichen Teakholzmöbeln veranstalten.
Während die meisten mittelalterlichen Möbel aus heimischem Hartholz wie Eiche gefertigt wurden, bietet Souren Furniture eine große Auswahl an mittelalterlichen Klostertischen. Diese großen, stattlichen Stücke fallen sofort auf, ziehen die Blicke auf sich und bilden einen Blickfang in jedem Raum des Hauses, in dem Mahlzeiten serviert werden. Ideal für Frühlingstreffen, Sommergrillfeste, Herbstpartys, Weihnachts- und Neujahrsfeiern – schaffen Sie die Atmosphäre eines mittelalterlichen Banketts überall und zu jeder Jahreszeit.
Unsere Klostermöbel in Teak
Souren Möbel bietet eine große Auswahl an Tischen aus wiederverwertetem Teakholz. Wir wissen, dass die Menschen Wert auf Authentizität legen, deshalb haben wir alles getan, um den Tischen ein robustes Aussehen zu verleihen – ein Tisch sieht erst dann wirklich mittelalterlich aus, wenn er sichtbare Gebrauchsspuren aufweist! Wir suchen gezielt nach Altholz mit diesen Gebrauchsspuren, um einen Hauch von Authentizität zu verleihen.
Die Klostertische von Souren Furniture werden nach mittelalterlichen Vorbildern oder nach bestehenden Vorbildern gefertigt, wodurch die klösterliche Atmosphäre weniger idealisiert, sondern eher einer Reproduktion gleicht. Alle Modelle zeichnen sich durch große, stabile Tischbeine aus, die durch einen Querbalken verbunden sind. Es gibt zwei Grundausführungen: eine mit einer großen, dicken Tischplatte aus massivem Teakholz oder eine mit Holzlatten. Aufgrund der Abnutzung ist jedes Stück ein Unikat, und einige unserer Modelle weisen Farbreste auf – die recycelten Teakholzteile wurden in diesen Fällen bewusst aufgrund dieses beliebten Merkmals ausgewählt.
Unsere Klostermöbel aus Teakholz sind in verschiedenen Größen erhältlich, von lang und niedrig bis hoch und kurz, sodass Sie sicherlich ein Modell finden, das zu Ihrem Zuhause passt.