Souren Möbel bietet eine große Auswahl an langen und runden Tischen aus antikem, wiederverwertetem Teakholz. Wir sind bestrebt, Produkte höchster Qualität in ganz Europa zu liefern. Wir wissen jedoch, dass Kunden bei der Auswahl eines Tisches andere Überlegungen anstellen. Der Platz im Haus kann begrenzt sein, dennoch bevorzugen viele Menschen einen langen Esstisch aus Teakholz. Warum sollten Sie einen traditionelleren, längeren Teakholztisch den beliebteren runden Tischen vorziehen?
Warum sollten Sie sich für einen langen Esstisch aus Teakholz entscheiden?
Es versteht sich von selbst, dass längere Tische besser geeignet sind, wenn die Raumform es zulässt. Ist ein Raum lang, eignet sich ein langer Esstisch aus Teakholz am besten. Ein runder Tisch kann in einem langen, schmalen Raum aufgrund seiner Breite etwas einschränkend wirken. Ein längerer Tisch fördert die effiziente Raumnutzung.
Ein längerer Tisch ist auch für größere Gruppen praktisch. Um mehr Personen an einem runden Tisch unterzubringen, benötigt man eine größere Tischplatte, und der zusätzliche Platz macht die Vorteile eines runden Tisches oft zunichte.
Längere Tische bieten tendenziell mehr Bewegungsfreiheit, da sie traditionell für formelle Mahlzeiten konzipiert wurden (damals waren mehrere Gänge und damit mehrere Besteck- und Geschirrsets üblich), die mehr Platz benötigen. Viele Gemüseterrinen können einen runden Tisch schnell überladen wirken lassen, doch bei einem langen Tisch sorgt der zusätzliche Platz in der Mitte für ein gemütlicheres Esserlebnis.
Schließlich eignet sich ein langer Esstisch aus Teakholz besser für formelle Anlässe. Dies ist zwar nicht immer erforderlich, aber zu besonderen Anlässen wie dem Weihnachtsessen, wenn die Gäste die Fülle des Essens genießen und sich selbst bedienen, erwarten wir fast schon Förmlichkeit.
Warum Teakholz wählen?
Souren Möbel ist sich bewusst, dass ein Esstisch ein zentraler Bestandteil des Wohnens ist. Schließlich wird er intensiv genutzt – dreimal täglich oder öfter. Daher ist es wichtig, die richtige Wahl zu treffen, nicht nur hinsichtlich der Form, sondern auch hinsichtlich des Holzes. Teakholz ist ein robustes Holz, das im Gegensatz zu anderen Hölzern nicht so pflegeaufwendig ist. Hochwertiges Teakholz hält der täglichen Beanspruchung beim Essen stand. Rotwein ist besonders schädlich, aber solange Sie ihn schnell abwischen, hinterlässt das Holz keine Flecken. Ihr Teakholz-Esstisch benötigt gelegentlich ein Öl, das jedoch nicht häufiger als einmal im Jahr erfolgen sollte.
Seien Sie vorsichtiger bei der Auswahl von Teakholz niedrigerer Qualität (Klasse C). Obwohl es für Innenmöbel geeignet ist, erfordert es mehr Aufmerksamkeit als Teakholz höherer Qualität.